Der aktuellste Scheiß.
Seit Mitte 2024 wurde ich von Simon in die Richtung „Kauf dir diese Brille“ „geinfluencend“ und bekam natürlich auch zeitnah vermehrt Werbung seitens Ray Ban für die Meta ausgerollt, bis irgendwann jede zweite Werbung zwischen Instagram-Stories dieses Nasenfahrrad anpries. Mitte Dezember konnte ich, der sonst eher Brillen mit feinem Rahmen trägt, die Ray Ban Meta…

-
Der Schrottgourmet #15 – Curry Huhn
Nach Monaten der Schrottgourmet-Geißelung durch chef select scheint Asia Green Garden nun an deren Stelle springen zu wollen und malträtiert weiterführend meinen Magen mit allerlei Spezialitäten.
-
Der Schrottgourmet #14 – Instant-Nudeln mit Hühnerfleischgeschmack
Es wurde mal wieder Zeit, dass der Mensch der Natur aufzeigt wer der Stärkere ist. Während es in China schon ne ganze Weile ziemlich erfolgreich ist, findet das asiatische Erfolgsmodell zunehmend auch in Europa anklang.
-
WRC5 – Road(s) to Platinum | Rally Sweden
Auch wenn es nicht das tollste Spiel der Welt ist, möchte ich aus WRC5 die Platin-Trophäe holen. Von dieser Trophäe trennt mich lediglich noch der Gewinn der WRC2-Weltmeisterschaft. Und damit der Blog nicht zu einer einzigen Schrottgourmet-Parade verkommt, stelle ich ein Video jedes einzelnen Laufs auf Youtube.
-
WRC5 auf der Playstation 4 … what the actual fuck?!
Ja, ich habe WRC5 wider besseren Wissens – über verschiedenste Kanäle wurde man ja bereits vor dem Spiel gewarnt – gekauft und am vergangenen Wochenende einige Stunden in meine „Karriere“ gesteckt, teilweise auch auf twitch gestreamed. Und da sich die Anzahl an Tests und Erfahrungsberichten scheinbar an einer Hand abzählen lassen, gebe ich auch mal…
-
Der Schrottgourmet #13 – Spaghetti mit Soja-Bolognese
Da die WHO uns nun Fleisch als krebserregend ein für alle male ruinierte, bleibt mir nichts anderes übrig als auf den trendy Veggie-Zug aufzuspringen. Und wie jeder Anfänger in Sachen Essen beginne ich das mit Spaghetti Bolognese … Swaghetti Yolonese.
-
Der Schrottgourmet #12 – Krankenhausspezial
Auf einmal fand ich mich in einer Klinik wieder. Einer Klinik die einen schonmal ohne WLAN begrüßt – richtig geil. Aber gut, Walraffesk gibt es einen Investigativ-Schrottgourmet über die „Mittagsessen“ dort. BOOYA!
-
Der Schrottgourmet #11 – Nürnberger Rostbratwürstchen
Im Leben eines Essenskritiker kommt irgendwann der Moment, in dem er sich vom Pöbel lossagt und fortan von Sterneköchen bekocht wird. Diesen wunderbaren Moment habe ich nun erreicht. Daher nutze ich nun auch Comic Sans, da mir das gewöhnliche Volk und sein wohlbefinden nun vollkommen egal sind.
-
Schrottgourmet #10 – Vegetarisches Asia Geschnetzeltes Süss-Sauer mit Reis
Wenn dies der aktuelle Stand der „Wir lassen Soja/Tofu wie Fleisch schmecken“-Wissenschaft ist, dann sollte sich der verantwortliche Lebensmittelingenieur schleunigst seine Kinder schnappen, diese ertränken und sich dann selbst erhängen. Auf ganzer Linie versagt.
-
Der Schrottgourmet #9 – Beef Burger (mit Käse)
Nach Ausflügen in die Mikrowellenewigkeiten habe ich diesmal gezielt nach einem Produkt gesucht, welches keine Monate inkubationszeit erfordert, sondern dem gewöhnlichen Desktoparbeiter die Möglichkeit bietet während der Zubereitung vor Ort zu bleiben, statt schnaufend eine Sitzgelegenheit suchen zu müssen. Ich präsentiere den chef select Beef Burger American Style (mit Käse).
-
Der Schrottgourmet #8 – Jägerschnitzel Oktoberfestspezial
Aus’kotzt ‚is! Da die Bazis zur Zeit ihren unsäglichen Wildlederkarneval abhalten werden natürlich auch in Preußen sämtliche Auslagen der örtlichen Händler mit bairischen „Spezialitäten“ und weiterem Schrott gefüllt, solange dieser Blau-Weiß-Kariert ist. Ein guter Grund für ein Oktoberfestspezial vom Schrottgourmet.
-
Der Schrottgourmet #7 – Lasagne Bolognese
Fertiggerichte, die sonst 40-45 Minuten in einem 230 Grad heißem Ofen verbringen müssen ehe sie genießbar sind, nach 4 Minuten Mikrowellenqual bereit zum Verzehr? Klingt nach dem heiligen Gral des Schrottgourmets…